Finde was dich interessiert!

Kategorien

Letzten Beiträge

  • Haushaltsüberwachungsliste
    Anfang des Monats bekomme ich von der Buchhaltung der Marktgemeinde Vösendorf immer die sogenannte Haushaltsüberwachungsliste. Auf fast 80 Seiten werden da die Ausgaben und Einnahmen des laufenden Budgets und des Projektbudgets dem Voranschlag gegenüber gestellt. Ebenso ausgewiesen ist die Differenz und der prozentuelle Abverbrauch. Daher ist vor allem die „Haushaltsüberwachungsliste bis Ende Juni“ leicht zu … Weiterlesen „Haushaltsüberwachungsliste“
  • Kindergemeinderat Vösendorf
    Gestern fand ich in meinem Briefkasten die Sonderaussendung zu unserem Kindergemeinderat. Ich finde das Projekt mega! Politische Bildung war in meiner Jugend noch nicht wirklich ein Thema. Erst in der weiterführenden Schule wurden wir mit Wahlen und politischen Parteien konfrontiert. Und da dann vor allem mit der EU, der Bundes- und der Landespolitik. Mit Kommunalpolitik … Weiterlesen „Kindergemeinderat Vösendorf“
  • Danke an das äußerst engagierte Team!
    Unser dreitägiges Schlossparkfest in Vösendorf ist vorüber. Und das Wetter hat tatsächlich gehalten. Was auch zu einem neuen Besucherrekord geführt hat. Ich habe zwar keine absoluten Zahlen, aber sowohl am Freitag, als auch am Sonntag waren sehr viel mehr Menschen vor Ort als voriges Jahr. Und unter den Besuchern sah ich auch sehr viele Gemeindemitarbeiter:innen. … Weiterlesen „Danke an das äußerst engagierte Team!“
  • Schlossparkfest Vösendorf 2023
    Nach einem gelungenen Warm-Up Freitag gestern geht es heute mit einem umfangreichen Programm weiter! Wir starten mit den Kinderläufen am Vormittag. Ab Mittag gibt es dann auch ein Radservice und um 14 Uhr öffnet die Kinderwelt ihre Türen. Um 13:30 Uhr sind die Zumba Kids auf der Festbühe zu sehen und um 15:00 startet dann … Weiterlesen „Schlossparkfest Vösendorf 2023“
  • Neuerungen VRV 2015 ab 2024
    Die VRV – Voranschlags- und Rechnungsabschlussverordnung aus dem Jahr 2015 wurde wieder ein wenig adaptiert. Die Neuerungen gelten ab dem Voranschlag 2024. D.h. die Neuerungen müssen bereits ab September auch mittels Software abgebildet sein und die Verantwortlichen in den Gemeindebuchhaltungen müssen geschult sein. Rein gefühlsmäßig würde ich sagen, das wird knapp…. Vor allem die Umsetzung … Weiterlesen „Neuerungen VRV 2015 ab 2024“