Puh. Schweres Thema. Vor allem wenn man es einfach erklären will. Es ist nämlich nicht einfach. Die Steuerreform geht auf jeden Fall über drei Jahre (2022 bis 2024). Das war der leicht erklärbare Teil…Und es betrifft mehrere Punkte
Lohnsteuersenkung Stufe 2 und 3 (€ 18.000,– bis € 60.000,– brutto/Jahr). Die Stufe 2 wird hierbei sukzessive bis 2024 um 5% gesenkt und die Stufe 3 um 2%. D.h. es bleibt mehr netto vom brutto! Die volle Wirkung werden Steuerzahler erst 2024 spüren.
Wer genau wissen will, was ihm das heuer finanziell bringt, kann es sich beim Steuerreform-Rechner ausrechnen lassen.
Die Körperschaftssteuer sinkt von 25 % auf 23 % – gut für Unternehmen.
Der Familienbonus plus wird von € 1.500,– auf € 2.000,– erhöht.
Erhöhung Kindermehrbetrag für Geringverdiener von € 250,– auf € 450,–.
Mitarbeiter die sich an ihrem Unternehmen beteiligen wollen, können dies bis € 3.000,– steuerfrei tun.
Auf der anderen Seite kommt die CO2-Bepreisung, dadurch wird Benzin und Diesel teurer.
Auch die Motorbezogene Versicherungssteuer wird erhöht und auch die NOVA wird verschärft und die NOVA-Befreiung für Kleinfahrzeuge wird aufgehoben.
Wer sich im Detail damit auseinandersetzen will, hier geht es direkt zu den Detailinformationen vom Finanzministerium.