Ich hatte schon immer einen Bezug zur Feuerwehr – auch schon lange bevor ich nach Vösendorf kam….
Mein Stiefbruder kämpfte bei der Betriebsfeuerwehr der Papierfabrik Ortmann, im vorigen Jahrtausend, gegen einen Brandstifter. Ich kann mich noch sehr genau daran erinnern, wie heiß es in der nahegelegenen Siedlung war, als das Papierhochregallager brannte und wie hoch die Flammen stiegen. Und ich kann mich auch sehr genau an die Sorgen erinnern, die wir uns machten, als die Feuerwehr begann dieses Feuer zu löschen.
Was ich damals nicht wusste, schon mein Großvater kämpfte 1971 gegen ein Feuer in der Papierfabrik und verlor damals 5 Kameraden.
Gott sei Dank kennen wir so Großfeuer in Vösendorf aktuell nicht. Doch nichts desto trotz, hat unsere Feuerwehr mehr als genug zu tun! Mit den Unfällen auf den Autobahnen S1 und A2, den Einsätzen in der SCS oder sonstigen Einsätzen im Ortsgebiet, die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Vösendorf sind 24/7/365 für uns alle im Einsatz!
Und ja, die Gemeinde Vösendorf unterstützt, wo sie nur kann. Ein Fahrzeug ist bereits in Zulauf, doch die Bedarfsliste ist noch lange. Leider hat sich in der Vergangenheit ein Investitionsrückstau gebildet, der aufgelöst werden muss, um den Betrieb aufrecht erhalten zu können.
Die Feuerwehr von Vösendorf ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts und wird von Freiwilligen betrieben. Sie ist also nicht vergleichbar mit der Berufsfeuerwehr Wien.
Für die Gemeinde ist die Feuerwehr einer von vielen Positionen die finanzielle Mittel brauchen. Und als GGR Finanzen, muss ich immer das große Ganze im Blick haben.
Als Privatperson werde ich, wie jedes Jahr die Feuerwehr Vösendorf finanziell unterstützen. Und ich möchte dich bitten es mir gleich zu tun. Nicht nur weil die Mitglieder der Feuerwehr super sind und ihre Freizeit für unser aller Wohl zur Verfügung stellen. Sondern auch als Zeichen der Anerkennung für ihre Leistung! Der Einsatz bei der freiwilligen Feuerwehr ist keine Selbstverständlichkeit! Ohne das Engagement jedes Einzelnen wäre die Abarbeitung der Aufträge nicht möglich. Danke dafür!


Und danke auch an die „Helferlein“ die vorigen Donnerstag die Briefe kuvertiert haben! Ich habe auch euren Einsatz wahrgenommen! Ohne euch, hätte ich den Brief gestern nicht im Postkasten gehabt!
