Haushaltsüberwachung

Während des Budgetjahres ist das Studium der Haushaltsüberwachungsliste die ich jedes Monat bekomme, die beste Möglichkeit die Gemeindefinanzen im Blick zu behalten.

Ob man gut liegt, sieht man am leichtesten bei der Juni-Liste. Wenn bei einem Sachkonto mehr als 50% abverbraucht worden sind, muss man es sich ansehen. Natürlich gibt es auch jährliche Einmalzahlungen (z.B. Schulerhaltungsbeiträge), da passt es natürlich wenn gleich mal 100% abverbraucht sind.

Diese Liste bekommt natürlich auch jeder Abteilungsleiter für seinen Bereich monatlich von der Buchhaltung übermittelt. Ein Service damit die Abteilungsleiter auch unterjährig sehen können wie sie mit dem Budget in ihrem Verantwortungsbereich liegen.

Ehrlich gesagt, schaffe ich es nicht jedes Monat mir die über 70 Seiten im Detail anzuschauen. Mitte das Jahres finde ich aber schon wichtig, damit man die Tendenz erkennen und ggf. nachsteuern kann. Da ich Anfang Juli in Urlaub war, sitze ich jetzt mit der Juli-Liste und ackere jede einzelne Position durch.

Und das Ergebnis ist durchwachsen. Manche Positionen sind besser als befürchtet, bei anderen wiederum werde ich in der Buchhaltung nachfragen bezüglich Details. Im Großen und Ganzen sieht man aber, dass die einzelnen Abteilungen ihr Budget auf jeden Fall im Griff haben und auch über das Jahr gut haushalten.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: