Ich will nochmal versuchen darzustellen in welchem Spannungsfeld wir uns bei der Budgeterstellung bewegen:
- Finanzielle Sicherstellung der gewohnten Gemeindeaufgaben – Beibehaltung Status Quo
- Hoher Schuldenstand inklusive stetig steigender Kreditzinsen bei den variablen Krediten (was zum Glück nur einen kleinen Teil betrifft)
- Investitionsrückstau bei Kanal, Fahrzeugflotte Wirtschaftshof und Feuerwehr
- Investitionen im Bereich Klimaschutz
- Teuerungen im Bereich Energie. Mehrkosten alleine beim Strom zumindest
€ 1 Mio im Jahr 2023 - Sonstige Teuerungen in allen Bereichen aufgrund der Inflation (Lebensmittel, Instandhaltungskosten, etc.)
- Höhere Personalkosten aufgrund der erwartbaren höheren Gehälter aufgrund der Inflation
- Mehrkosten aufgrund der Ausweitung der Kinderbetreuung in NÖ (nähere Infos dazu fehlen noch)
Wenn man das noch ein wenig komprimieren will:
- Gleichbleibende Einnahmen – im besten Fall
- Höhere Ausgaben
- Investitionsrückstau aufgrund überalterter Infrastruktur und Geräte