Was ist los in Vösendorf?

Immer sehr viel! In den nächsten zwei Monaten sogar ausgesprochen viel!

Ich versuche immer so viele Veranstaltungen wie möglich in den sozialen Medien mit meinen Mitmenschen zu teilen. Doch alles schaffe ich trotzdem nicht! Vor allem, da teilweise Informationen sehr kurzfristig reinkommen und dann oftmals meinen sowieso schon vollen Terminkalender sprengen.

Zur besseren Planung – was alles so in den nächsten Wochen auf mich zukommt – nutze ich vor allem die Homepage der Marktgemeinde Vösendorf. Dort findet man alle Veranstaltungen der Gemeinde, des KulturSchlosses, des Stadlmarktes, der römisch katholischen Kirche, der Vösendorfer Vereine – zumindest jener die ihre Termine an die Gemeinde melden -, aber auch die Blutspendeaktionen des roten Kreuzes.

Einfach auf die Seite der Marktgemeinde Vösendorf gehen https://voesendorf.gv.at, runterscrollen bis zur Ansicht Top-Events und dort auf „ALLE VERANSTALTUNGEN“ klicken. Dann kommen alle Veranstaltungen in zeitlicher Reihenfolge.

Mir persönlich ist es lieber ich informiere mich schon im Vorfeld und warte nicht erst auf eine etwaige Einladung, einen Flyer im Postkasten oder eine Information in der Gemeindemitteilung. Ich gehöre aber auch zu dem gern zeitgerecht vorbereiteten Menschentyp.

Ganz toll finde ich auch immer das Kulturprogramm. Sobald das aufliegt, gibt es ein kleines Treffen in der Nachbarschaft und dann wird die Kultursaison geplant und auch gleich etwaige Karten bzw. Platzreservierungen gebucht. So kann mir nichts entgehen und ich kann Zeitfenster schon frühzeitig blockieren. Und dank der guten Vorbereitung habe ich es auch zum super tollen Bandabend der Musikschule im Kulturgwölb und zum nicht minder tollen Konzert der Musikschule „Musikschule in Concert“ im Turnsaal geschafft.

Ein Blick auf die Homepage der Gemeinde, die Gemeindemitteilung und auch ins Kulturprogramm lohnt sich auf jeden Fall. Denn eines ist sicher –

Es ist sehr viel los in Vösendorf!

GSD Rotes Kreuz Brunn am Gebirge

In Wien gibt es eine große Palette von NGO´s/Vereinen die armutsgefährdeten Menschen unter die Arme greifen. Am Land gibt es sicher auch einige, persönlich empfehlen kann ich auf jeden Fall den

Gesundheit uns sozialer Dienst des roten Kreuzes in Brunn am Gebirge unter der Fachbereichsleiterin Doris Kaina.

Warum Brunn am Gebirge? Das hat etwas mit der Rot Kreuz internen Aufteilung zu tun. Die Dienststelle Brunn am Gebirge betreut Vösendorf mit. Sowohl im Bezug auf den Rettungsdienst, als auch bezüglich sozialer Leistungen. Als Vösendorfer:in kann und soll man sich also im Notfall an die Dienststelle Brunn/Gebirge wenden.

Die Dienstleistungen des roten Kreuzes sind enorm umfangreich, im Hinblick auf die Teuerungen möchte ich drei Dienstleistungen besonders hervorheben.

Team Österreich Tafel – kurz TÖT

Als Gründungsmitglied der TÖT weiß ich aus eigener Erfahrung wie toll dort Menschen geholfen wird und dabei noch die Lebensmittelverschwendung ein wenig eingedämmt wird. Ein tolles Team an engagierten Ehrenamtlichen gibt einmal wöchentlich gratis Lebensmittel an Bedürftige aus. Die Lebensmittel werden dafür in den Supermärkten der Umgebung jede Woche von den Mitarbeitern abgeholt, sortiert und aufbereitet. Die einzige Hürde, man muss sich im Vorfeld eine Berechtigungskarte von der Bezirksstelle Brunn/Gebirge holen. „Als Orientierung für eine Bezugsberechtigung dient dabei die Armutsgefährdungsschwelle lt. Statistik Austria (aktuell für einen Einpersonenhaushalt bei 1.328 € monatlich)“

Henry Laden Brunn/Gebirge

Im Second Hand Laden des roten Kreuzes kann man günstig gebrauchte Kleidung und Gegenstände erwerben.

Im Henry Laden kann bestens erhaltene Bekleidung zu leicht erschwinglichen Preisen erworben werden. Einkaufen kann in der Second Hand Boutique jede:r auf der Suche nach günstiger Mode. Auch Accessoires wie Taschen und Schuhe, aber auch Geschirr und Kinderspielzeug findet man im Sortiment – je nachdem was gespendet worden ist.

Den Henry Laden Brunn/Gebirge findet ihr in der Wienerstraße 27, 2345 Brunn/Gebirge

Öffnungszeiten:

Di 10:00-17:00 Uhr
Fr 10:00-19:00 Uhr
Sa 08:00-12:00 Uhr

Individuelle Spontanhilfe

Eine kalte Wohnung, weil die Heizung vom Energieanbieter abgestellt wurde. Angst bald auf der Straße zu stehen, weil man mit der Miete im Rückstand ist. Die Individuelle Spontanhilfe des Roten Kreuzes hilft Menschen in akuten Notsituationen. Damit die Notsituation nicht zum Dauerzustand wird, unterstützen wir durch rasche und individuelle Beratung, Information über gesetzliche Ansprüche, Vernetzung mit anderen Betreuungseinrichtungen und einmalige finanzielle und materielle Überbrückungshilfen. (Quelle Homepage rotes Kreuz Brunn/Gebirge)

Abschließend möchte ich auch noch anmerken, dass sich das rote Kreuz natürlich auch über finanzielle Spenden, bzw. Sachspenden für den Henry Laden freut. Aber natürlich auch über Menschen die ihre Zeit zur Verfügung stellen und ehrenamtlich bei der einen oder anderen Dienstleistung mithelfen. Aus eigener Erfahrung kann ich euch sagen, anderen helfen, gibt einem auch selbst sehr viel.

August in Vösendorf

Trotzdem viele in Urlaub sind, ist auch für die zu Hause gebliebenen einiges los in Vösendorf im August!

Gestern startete das Sommerfest des roten Kreuzes Vösendorf, was heute noch vorm/im Stadl fortgesetzt wird. Kommt vorbei! Esst, trinkt, kauft Tombola Lose und unterstützt unsere Ortsstelle. Aus Liebe zum Menschen!

Die zweite Beach-Party beim Jugendtreff findet ebenfalls heute statt. Ab 19 Uhr.

Kommenden Donnerstag 11. 8. ist unser Bürgermeister wieder on Tour, diesmal in der Benyasiedlung – 16 bis 18 Uhr. Heiße Würstel und kühle Getränke sind natürlich auch wieder dabei.

In der Woche 15.8. bis 21.8. heisst es fleissig Minuten sammeln für die NÖ Challenge. Wenn wir in einer Woche 15.000 Minuten sammeln, was für uns kein Problem sein sollte, können wir einen Preis gewinnen. Nähere Informationen zur Challenge innerhalb der Challenge gibt es hier.

Am 19.8. findet das erste Heimmatch der neuen Saison des ASV Vösendorf am Sportplatz statt. Um 19:30 geht es los gegen den TSU Obergänserndorf.

Am 26.8 und 27.8. findet dann im Schlosspark das Sommerkino statt. Details hier

  • 26. 8. 18:30 Uhr Der König der Löwen
  • 26.8. 20:30 Uhr Jurassic Park
  • 27.8. 18:30 Uhr Minions 2
  • 27.8. 20:30 Uhr Thor – Love and Thunder