Was ist los in Vösendorf?

Immer sehr viel! In den nächsten zwei Monaten sogar ausgesprochen viel!

Ich versuche immer so viele Veranstaltungen wie möglich in den sozialen Medien mit meinen Mitmenschen zu teilen. Doch alles schaffe ich trotzdem nicht! Vor allem, da teilweise Informationen sehr kurzfristig reinkommen und dann oftmals meinen sowieso schon vollen Terminkalender sprengen.

Zur besseren Planung – was alles so in den nächsten Wochen auf mich zukommt – nutze ich vor allem die Homepage der Marktgemeinde Vösendorf. Dort findet man alle Veranstaltungen der Gemeinde, des KulturSchlosses, des Stadlmarktes, der römisch katholischen Kirche, der Vösendorfer Vereine – zumindest jener die ihre Termine an die Gemeinde melden -, aber auch die Blutspendeaktionen des roten Kreuzes.

Einfach auf die Seite der Marktgemeinde Vösendorf gehen https://voesendorf.gv.at, runterscrollen bis zur Ansicht Top-Events und dort auf „ALLE VERANSTALTUNGEN“ klicken. Dann kommen alle Veranstaltungen in zeitlicher Reihenfolge.

Mir persönlich ist es lieber ich informiere mich schon im Vorfeld und warte nicht erst auf eine etwaige Einladung, einen Flyer im Postkasten oder eine Information in der Gemeindemitteilung. Ich gehöre aber auch zu dem gern zeitgerecht vorbereiteten Menschentyp.

Ganz toll finde ich auch immer das Kulturprogramm. Sobald das aufliegt, gibt es ein kleines Treffen in der Nachbarschaft und dann wird die Kultursaison geplant und auch gleich etwaige Karten bzw. Platzreservierungen gebucht. So kann mir nichts entgehen und ich kann Zeitfenster schon frühzeitig blockieren. Und dank der guten Vorbereitung habe ich es auch zum super tollen Bandabend der Musikschule im Kulturgwölb und zum nicht minder tollen Konzert der Musikschule „Musikschule in Concert“ im Turnsaal geschafft.

Ein Blick auf die Homepage der Gemeinde, die Gemeindemitteilung und auch ins Kulturprogramm lohnt sich auf jeden Fall. Denn eines ist sicher –

Es ist sehr viel los in Vösendorf!

Gemeindemitteilung April 2023

Online steht sie schon zur Verfügung und so konnte ich auch schon ein wenig darin schmökern! Im Postkasten werden wir sie wohl in den nächsten Tagen im gesamten Ortsgebiet vorfinden.

Für alle die hier mitlesen, enthält der Finanzbericht auf Seite 18 nichts neues, aber es gibt ja auch noch sehr viele andere lesenswerten Beiträge!

Wenn ich mir die Gemeindemitteilung genau anschauen, kann ich sagen, viel ist passiert in den letzten Wochen und noch sehr viel mehr steht auf dem Plan bis zum Sommer!

Genießt die Neuigkeiten aus Vösendorf – Hier geht es lang

Gemeindemitteilung Vösendorf Jänner 2023

Die neue Gemeindemitteilung ist mittlerweile nicht nur in den Postkästen der Vösendorfer:innen eingelangt, sondern ist auch online verfügbar.

Hier findet ihr die gesamte Gemeindemitteilung zum Durchblättern.

Wer sich für Gemeindefinanzen interessiert-meinen Beitrag zum Gemeindebudget 2023 findet ihr auf Seite 26.

Damit die Bürger:innen bestens informiert sind, gibt es auf Seite 11 eine Überblick über die neue Ressortzuteilungen und die neuen Ausschüsse, welche sich aufgrund der Regierungsumbildung ergeben haben.

Viel Spaß beim Lesen der Gemeindemitteilung Vösendorf Jänner 2023.

Miteinander Weihnachtsaussendung

Wir haben uns heuer ganz bewusst für eine politikfreie Weihnachtsaussendung entschieden.

Die Zeiten sind für uns alle stressig und anstrengend genug. Da wollen wir nicht noch kurz vor Weihnachten die Menschen mit politischen Informationen nerven.

Und wir haben auch ganz bewusst die LTW 2023 aussen vor gelassen. Wahlkampf reicht auch im Jänner und wer sich dafür interessiert was wir das ganze Jahr über für die Gemeinde leisten, kann dies sowohl in den Gemeindemitteilungen, auf Social Media und was mich betrifft – auch hier – jederzeit nachlesen.

Für alle die nicht in Vösendorf leben und die Aussendung daher nicht im Postkasten hatten, lade ich sie hier gerne nochmal hoch!

Gemeindemitteilung Oktober 2022

Ganz druckfrisch hatten wir vorigen Sonntag im Wahllokal auch bereits die neuen Gemeindemitteilungen! Diesmal ohne Beitrag von mir. Für das Budget 2023 war es noch zu früh, ich denke in der nächsten Gemeindemitteilung werde ich aber wieder vertreten sein.

Wer sie am Sonntag noch nicht gesehen hat und sie auch noch nicht im Postenkasten hatte. Hier kann man sie online durchstöbern.

Viel Spaß beim Lesen! Da es ein sehr ereignisreicher Sommer war, gibt es auch viel nachzulesen.

Gemeindemitteilung Vösendorf Juli 2022

Die neue Gemeindemitteilung Vösendorf war diese Woche in meiner Post! Und diesmal bin ich auch wieder mit einem Beitrag vertreten.

Dabei geht es natürlich um den Nachtragsvoranschlag 2022 der vom Gemeinderat einstimmig angenommen worden ist.

Natürlich gibt es auch noch viele andere Informationen zu unserem wunderschönen Vösendorf! Inklusive einer Nachschau zu unserem tollen Schlossparkfest!

Aber auch Informationen für Pendler bezüglich der neuen VOR-Fahrpläne findet man darin. Ebenso wie den Kulturkalender für die zweite Jahreshälfte 2022. Natürlich auf Informationen für Senioren, Kinder, Vereine, Pfarre, Tier- und Klimaschutz, Blaulichtorganisationen uvm.

Also schaut rein. Entweder in die Papiervariante im Postkasten oder auch online auf der Homepage der Marktgemeinde Vösendorf. Hier geht’s lang: https://voesendorf.gv.at/gemeindeamt/news/gemeindemitteilungen-072022/

Gemeindemitteilung Vösendorf April 2022

Die neue Gemeindemitteilung ist da! Hier kann man sie sich online ansehen, wir Vösendorfer haben sie aber natürlich auch in den Postkasten geliefert bekommen.

Wer sich für die Finanzen interessiert den dürfte die Seite 26 besonders gefallen.

Aber auch sonst gibt es wieder sehr viele Informationen die man in unserer Gemeindemitteilung finden kann.

Rückblicke auf Veranstaltungen und die Gemeinderatssitzung ebenso wie diverse Einladungen:

  • Blumenerde-Aktion 2022 – 16. April und 7. Mai 10 – 13 Uhr,
    Feuerwehrhaus, Karglhaus, Benyasiedlung
    Ersatztermine 23. April und 14. Mai
  • Sicherheitsvortrag zum Thema Cybercrime
    28. April 18 Uhr im Freskensaal
    Eintritt frei – Anmeldung im Bürgerservice
  • Muttertagsfeier
    30. April 14 – 17 Uhr im Schloss
    Anmeldung im Bürgerservice

Information der Gemeindebürger

Ganz andere Töne als in der letzten Gemeinderatssitzung kam von der SPÖ Vösendorf in ihrer letzten Aussendung. Einer der Gründe warum ich auch nicht mit einer Zustimmung zum Rechnungsabschluss 2021 gerechnet hatte. In ihrer letzten Aussendung waren auch ein paar Anmerkungen zum Budget 2022 angeführt. Die Tendenz die ich dabei herauslese – sie finden es nicht so prickelnd dass wir die Gemeindebürger informieren…. Tja, das kann ich mir vorstellen. Informationen kamen von der SPÖ Regierung ja nie sonderlich viel. Die Gemeindemitteilung bestand aus netten Fotos mit Kindern, Jubilaren und dem Müllkalender.

Wir haben aber nun mal einen anderen Zugang. Wir wollen die Bevölkerung informieren. Ihnen auch komplexe Sachverhalte wie Bau und Budget näher bringen. Doch das bedeutet für uns nicht nur viel Arbeit, sondern eben auch finanzielle Mittel – für Aussendungen in Papier im Postkasten. Als wir das erste Mal einen Folder online stellten, kam sofort von der Opposition „Ja, aber nicht alle sind online, ihr müsst schon die Leute auch in Papier im Postkasten informieren“. Jo eh. War eh auch schon unterwegs. Online geht es aber halt mal schneller. Und jetzt wird kritisiert dass wir Geld für Postwurfsendungen ausgeben….

Übrigens sprechen wir von einem Budgetansatz, wo es um 0,2% des Jahresbudgets der Marktgemeinde Vösendorf geht…. Und es kommt von der Fraktion die eine Verschuldung der Gemeinde von 115 % des Jahresbudgets verursacht hat. Nur mal so zur Einordnung! Ja, die Marktgemeinde Vösendorf ist hoch verschuldet und dafür ist die SPÖ Vösendorf voll verantwortlich. Komisch dass ich dazu von ihnen noch nichts gehört habe.

Sonderaussendung Finanzen

Ich bin mit zwei Zielen in die Gemeindewahl im Jänner 2020 gegangen. Das eine war Schuldenabbau in der Marktgemeinde Vösendorf und das andere Ziel war Erhöhung der Transparenz im Bezug auf die Finanzgebarung. Beides keine leichten Ziele, aber welche die mir am Herzen liegen.

Der Schuldenabbau wurde gleich mal durch die Pandemie gebremst. Da plötzlich die Sicherstellung der Liquidität oberste Priorität bekam. Ein wenig reduzieren konnten wir die Schulden aber auch in der Pandemie – was mich persönlich sehr freut! Und Transparenz in Bezug auf Finanzen ist zwar grundsätzlich leicht – alle Voranschläge und Rechnungsabschlüsse sind öffentlich einsehbar – aber ich wollte nicht nur Zahlen zur Verfügung stellen, sondern sie auch für Nicht-Finanzprofis verständlich erklären.

Und ich bekam von Anfang an die Möglichkeit meine Informationen im Wege der Gemeindemitteilung zu kommunizieren. Doch dort ist nur begrenzt Platz. Erklärungen müssen kurz und auf den Punkt sein. Was in so einem umfangreichen Bereich wie den Finanzen, zwar ein guter Anfang war, aber noch nicht das was ich wollte um für mehr Transparenz zu sorgen. Deshalb kam mir dann auch die Idee zu diesem Blog. Hier habe ich Platz und Zeit um die einzelnen Bereiche in kleinen Häppchen zu präsentieren.

Natürlich habe ich mich auch sehr über die Möglichkeit gefreut, die Sonderaussendung Finanzen umzusetzen. Und noch mehr freut mich die Resonanz die ich mittlerweile von ganz vielen Menschen im Ort bekommen habe. Sogar morgens im Bus Richtung Wien wurde ich darauf angesprochen. Dank der Zugriffszahlen hier und der positiven Rückmeldungen auf der Straße bin ich mittlerweile meinem Ziel ein großes Stück näher gekommen.