Heute wird der Kulturfrühling/-sommer mit der Vernissage „Perspektiven“ offiziell eröffnet!
Wer es heute nicht zur Vernissage schafft, kann sich die Fotoausstellung noch bis Mitte Februar anschauen – siehe weitere Öffnungszeiten der Vernissage.
Ich freue mich schon sehr. Wie auch auf viele noch kommende Veranstaltungen. Persönlich kann ich die Ladies von RotBlondBraun empfehlen. Stimmlich top und sehr unterhaltsam.
RotBlondBraun im Kulturgwölb
Ich freue mich auch schon sehr auf viele, für mich neue Künstler, und auch auf unsere Musikschule.
Das wird ein toller Vösendorfer Kulturfrühling! Also kommt vorbei und schaut euch unser wunderschönes Kulturgewölbe einfach mal an!
Wir haben seit heuer einen neuen Ticketshop, der mir sehr gut gefällt. Nette Aufmachung und einfache Bedienung. Man muss nur unterscheiden zwischen zu bezahlenden Veranstaltungen und jenen die gratis zur Verfügung gestellt werden.
Natürlich ist auch das Kulturprogramm online zum Durchblättern verfügbar. Aber es ist auch nach wie vor möglich, das Kulturprogramm im Schloss zu begutachten und dann gleich im Bürgerservice Tickets zu kaufen.
Ich glaube ich muss mich mal mit ein paar Ladies zusammen reden und dann gleich Tickets für ein paar Veranstaltungen zu organisieren 😉
Die neue Gemeindemitteilung ist mittlerweile nicht nur in den Postkästen der Vösendorfer:innen eingelangt, sondern ist auch online verfügbar.
Hier findet ihr die gesamte Gemeindemitteilung zum Durchblättern.
Wer sich für Gemeindefinanzen interessiert-meinen Beitrag zum Gemeindebudget 2023 findet ihr auf Seite 26.
Damit die Bürger:innen bestens informiert sind, gibt es auf Seite 11 eine Überblick über die neue Ressortzuteilungen und die neuen Ausschüsse, welche sich aufgrund der Regierungsumbildung ergeben haben.
Viel Spaß beim Lesen der Gemeindemitteilung Vösendorf Jänner 2023.
Hin und wieder recherchiere ich auf der Seite der Marktgemeinde Vösendorf was es so Neues gibt. Neben aktuellen Job-Ausschreibungen und Informationen für unsere Stellungspflichtigen habe ich diesmal auch ein paar neue Termine für den Kulturfrühling gefunden.
Karten für Vincent Bueno am 20.1.23 haben wir ja bereits, doch da kommt noch einiges interessantes auf uns zu. Eine Fotoausstellung mit Ronny Fras und Kollegen, Nadja Maleh und die Ladies von RotBlondBraun kommen wieder vorbei in Vösendorf. Und es gibt auch wieder interessante „neue“ Künstler zu entdecken. Pia Baresch&Band klingt genauso interessant Michael Bauer & Manuel Thalhammer uva.
Natürlich ist auch unser Musik- und Kunstschule wieder vertreten -was immer ein toller Auftritt ist! Und auch einen Musicalmontag wird es wieder geben. Es gibt auch einiges für unsere Kleinsten! Wer es schon jetzt genauer wissen will der kann hier ein wenig gustieren.
Ich wünsche einen guten Rutsch ins neue Jahr. Möge es von Gesundheit, Glück und Zufriedenheit geprägt sein.
Das vergangene Jahr war ereignisreich, stressig und erfolgreich. Es ist einiges weitergegangen und vieles wurde abgearbeitet. Auch der Blog hat eine erfolgreiche Statistik 2022.
151 Beiträge – dies ist der 151. und letzte Beitrag für heuer, mit über 32.000 Wörter
14.459 Aufrufe hat der Blog heuer verzeichnet – vor diesem Beitrag 😉
13.000 davon waren aus Österreich.
Platz 2 – 292 Aufrufe aus den USA.
Platz 3 – 106 Aufrufe aus Deutschland
6.589 Aufrufe kamen über Suchmaschinen und
3.883 Aufrufe über Facebook
der Rest verteilt sich auf Instagram, die WordPress App u.a.
Ich wünsche euch allen schöne Weihnachten. Ob ihm Kreis eurer Familie, von Freunden oder auch alleine, genießt die besinnliche Zeit. Versucht zu entschleunigen und bleibt gesund!
Wir haben uns heuer ganz bewusst für eine politikfreie Weihnachtsaussendung entschieden.
Die Zeiten sind für uns alle stressig und anstrengend genug. Da wollen wir nicht noch kurz vor Weihnachten die Menschen mit politischen Informationen nerven.
Und wir haben auch ganz bewusst die LTW 2023 aussen vor gelassen. Wahlkampf reicht auch im Jänner und wer sich dafür interessiert was wir das ganze Jahr über für die Gemeinde leisten, kann dies sowohl in den Gemeindemitteilungen, auf Social Media und was mich betrifft – auch hier – jederzeit nachlesen.
Für alle die nicht in Vösendorf leben und die Aussendung daher nicht im Postkasten hatten, lade ich sie hier gerne nochmal hoch!
Der Vösendorfer Jahreskalender 2023 ist bereits im Bürgerservice der Marktgemeinde Vösendorf erhältlich.
Die besten Bilder von unserer Fotoausstellung wurden von den Gemeindebürgern ausgewählt und sind in unseren Jahreskalender aufgenommen worden.
Danke an alle Fotografen! Ihr zeigt mit euren einzigartigen Blickwinkeln wie ihr unser schönes Vösendorf kennt.
Danke an alle Bürger:innen dass ihr eure Favoriten gewählt habt!
Danke an die Gemeinde für die Idee und Umsetzung. Ich freue mich jedes Jahr aufs Neue auf die Fotos.
Für alle Nicht-Vösendorfer, die den Ort nur mit der SCS verbinden – hier könnt ihr schön sehen, dass Vösendorf weit mehr ist als ein Shopping-Tempel.
Und alle die sich unseren schönen Ort zu Hause aufhängen wollen, ab sofort kann der Kalender für € 5,– /Stück im Bürgerservice erworben werden. Und die Einnahmen kommen sozialen Zwecken zu Gute.
Und ein kleiner Tipp – alle die auch mal oder wieder in den Kalender wollen. Das ganze Jahr Fotos machen und regelmäßig an die Gemeinde schicken!
Auch heuer haben sich wieder 24 engagierte Weihnachtsengerl gefunden die sich bereit erklärt haben, ein Adventfenster zu gestalten. Erfahrungsgemäß werden diese Fenster immer mit sehr viel Liebe gestaltet und erfreuen den ganzen Ort.
Da die Adressen dabei stehen, ist es auch immer ein leichtes das jeweilige Fenster zu finden und sich daran zu erfreuen. Und es gibt auch jedes Jahr ein paar ganz Fleißige, die jedes Fenster besuchen, fotografieren und in der Vösendorf Gruppe in Facebook posten. Für diejenigen denen die Zeit dazu fehlt täglich durch den Ort zu flanieren, ein perfektes Service!
Natürlich bietet sich die Adventfenstersuche auch für kleine Spaziergänge an. Ich freue mich auf jeden Fall schon sehr auf die schönen Fenster! Beginnen wird auf jeden Fall am 1. Dezember der Kindergarten in der Badgasse. Die genauen Adressen findet ihr auf der Homepage der Marktgemeinde Vösendorf.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.