Meine Wahl – Birgit Petross

Als Birgit mir erzählt hat, dass sie kandidieren wird, stand meine Wahl sofort fest.

Natürlich wähle ich meine total engagierte und motivierte Kollegin im Gemeinderat in Vösendorf.

Ich habe Birgit erst im Herbst 2019 kennen gelernt, obwohl wir aus dem selben „Graben“ im Bezirk Wiener Neustadt kommen, die selbe Schule besucht haben -BHAK/BHAS Wiener Neustadt – und in den selben Lokalen in unserer Jugend unterwegs waren. Lange Jahre haben wir gebraucht um uns über den Weg zu laufen. Umso schneller habe ich sie ins Herz geschlossen.

Sie war die erste Kommunalpolitikerin mit der ich ein echtes Gespräch geführt habe und sie hat gleich einen positiven Eindruck hinterlassen. Ihr Engagement für Vösendorf war für mich sofort erkennbar.

Ich kann mir nichts besseres für Niederösterreich wünschen, als eine so aktive Politikerin, die auch im Urlaub niemals wirklich abschaltet und immer erreichbar ist, wenn sie gebraucht wird. In Vösendorf verantwortet sie ein riesiges Ressort mit Familie, Gesundheit und Sport. Von Hort, über Kindergärten, Schule bis zu HilDi, Senioren Aktiv, Vereine, gesunde Gemeinde und und und. Dabei hat sie immer ein offenes Ohr für neue Ideen, nimmt sich neuer Projekte an und setzt sie auch um.

Unabhängig für alles was sie in den letzten Jahren bereits für Vösendorf getan hat, schätze ich persönlich sie dafür, dass sie auch für mich immer ein offenes Ohr hat und immer für mich da ist. Auch als Kollegin ist sie für mich wundervoll. Wenn sie etwas zusagt, setzt sie es auch um. Alles was ich ihr übergebe, kann ich bereits als erledigt ansehen und kann ich in meinem Kopf abhaken.

Es gibt wenige Menschen mit denen ich so gut zusammenarbeiten kann und die auch noch einen Platz in meinem Herzen haben. 💖

Meine Wahl ist also ganz klar!

Für Niederösterreich!💙💛

Für den Bezirk Mödling!

Für Vösendorf!

29. Jänner 2023 – Birgit Petross, Platz 8 auf der Wahlkreisliste Mödling! 💙💛💖

Wahltag Gemeinde Vösendorf

Gestern hatten wir eine außerordentliche Gemeinderatssitzung mit gleich drei Wahlgängen.

Als erstes wurde DI Mag. Peter Köck (Grünen), als neuer geschäftsführender Gemeinderat in den Gemeindevorstand gewählt.

Im zweiten Wahlgang wurde dann Alfred Strohmayer (SPÖ) aus dem Kreis der GGR als neuer Vizebürgermeister von Vösendorf gewählt.

Und im letzten Wahlgang wurden dann auch noch die Ausschüsse neu besetzt.

Somit ist der Gemeinderat von Vösendorf wieder voll einsatzfähig und die reguläre Gemeinderatssitzung am 14. Dezember, wo es unter anderem ums Budget geht, kann ohne Probleme stattfinden.

Ich möchte auch ganz herzlich zwei neue Gemeinderätinnen begrüßen. Frau Elisabeth Kiraly, MSc (ÖVP Miteinander) und Frau Mag. Helga Dorfer (Grüne). Willkommen im Team und viel Erfolg in der neuen Funktion.

Alles Gute auch an unsere neue Jugendgemeinderätin Lucia Graser (ÖVP Miteinander)!

Gemeinderatssitzung 5. Dezember 2022

Am Montag haben wir eine eingeschobene Gemeinderatssitzung. Die Sitzung wurde notwendig, da unsere Vizebürgermeisterin ihr Amt zurück gelegt hat. Da binnen 14 Tagen ein/e neue/r Vizebürgermeister/in gewählt werden muss, konnten wir nicht bis zur regulären Sitzung am 14. Dezember 2022 warten.

Die Sitzung am 14. Dezember behandelt also ganz die geplanten Tagesordnungspunkte, inklusive der Budgetpunkte. Und am kommenden Montag gibt es dann eine Wahl. Natürlich in einer öffentlichen Sitzung.

Also wenn ihr nichts vor habt am Montag, kommt vorbei!

Wahlvorbereitung BP Wahl

Auch wenn die Wahl erst Anfang Oktober ist, laufen in den Gemeinden und den Parteien bereits die Vorbereitungen auf Hochtouren.

Die Wahlleitungen habe ich schon vor ein paar Wochen eingemeldet, zur Zeit befülle ich gerade die Liste der (Ersatz-) Beisitzer.

Für mich ist das alles Neuland. Als ich am Dienstag mit der Arbeit begonnen habe, wusste ich noch sehr viel weniger als heute. Dank unserem Bürgermeister, der mir heute einen Crash-Kurs gegeben hat, blicke ich jetzt, glaube ich zumindest, schön langsam durch!

Mein Hauptproblem ist ja, dass der halbe GR Klub bereits bei Wahlleitungen bzw. Stellvertretung eingeteilt ist. Und selbst mit den verbleibenden GR’s habe ich zu wenig Beisitzer.

Deshalb bin ich sehr dankbar für unsere große Unterstützergruppe auf die ich zugreifen kann! Es ist zwar trotzdem ein großer Zeitaufwand alle anzuschreiben/-rufen aber zumindest habe ich genug Leute bei denen ich anfragen kann!

Heute morgen konnte ich auch bereits die Gemeindewahlbehörde melden. Jetzt fehlen mir nur noch die einzelnen Sprengel. Teilweise. Einiges habe ich schon besetzt.

Ich bin auf jeden Fall zuversichtlich dass ich es diese Woche schaffe!

Der nächste Punkt auf meiner Liste ist dann herauszufinden was ich dann eigentlich als Wahlleiterin in meinem Sprengel alles machen muss 😅