Landtagswahl NÖ am 29. Jänner 2023

Am 29. Jänner 2023 wählt Niederösterreich einen neuen Landtag.

Dies bedeutet natürlich im Vorfeld wieder einiges an Aufwand auch für die Gemeinden und die Ortsparteien. Die Wahlleiter, Beisitzer und Stellvertreter wurden schon im Dezember in der Vorweihnachtszeit von den Parteien eingemeldet. Die Gemeinden haben die Wählerverzeichnisse überprüft, ggf. bereinigt und öffentlich kund gemacht. Es gab auch bereits die konstituierende Sitzung der Wahlbehörden.

Auch wenn in den Wahllokalen wieder überwiegend Menschen sitzen die bereits bei einigen Wahlen dabei waren, muss es wieder Schulungen geben um die durchführenden Organe über die speziellen Anforderungen bei der Wahl zu informieren. Auch wenn grundsätzlich Wahlen in der selben Form ablaufen, gibt es immer auch ein paar Abweichungen. Interessant ist diesmal auch, dass ausschließlich Hauptwohnsitzer bei der Landtagswahl ihre Stimme abgeben dürfen.

Mittlerweile laufen die Vorbereitungen auf allen Ebenen und in allen Parteien. Schön langsam startet der Wahlkampf. Dies bedeutet natürlich viele koordinierende Arbeiten und viel Zeitaufwand für alle Involvierten. Und deshalb würde ich alle Niederösterreicher:innen bitten –

geht am 29. Jänner 2023 zur Wahl!

Demokratische Wahlen sind keine Selbstverständlichkeit. Wir tun seit Anfang Dezember alles, damit wieder alles ordnungsgemäß ablaufen kann, bitte nutzt die Chance und gebt eure Stimme ab. Entweder im Wahllokal oder im Vorfeld per Briefwahl.

Vorbereitung Gemeindevorstand

Dieses Wochenende wird nicht nur am Adventmarkt gefeiert, sondern es laufen auch noch die letzten Arbeiten für die Gemeindevorstandssitzung am 1. Dezember 2022.

Da ich diesmal viele Punkte habe, kommen natürlich auch noch sehr viele Rückfragen. Am Montag wollen wir dann mal den 2. NVA 2022 und den VA 2023 auflegen. Dann haben alle noch zwei Wochen Zeit sich in Ruhe einzulesen und Fragen zu stellen.

An den Beschlusstexten können wir natürlich auch noch nächste Woche feilen, aber erfahrungsgemäß wird es nach dem ersten Mal ausbessern nicht besser.

Und nebenbei arbeite ich auch gerade an der Beisitzerliste für die NÖ LTW 2023. Da habe ich auch am Sonntag Termin. Allerdings habe ich schon angekündigt, dass es auch Montag Morgen werden könnte mit der Vorlage. Schließlich bin ich ja das ganze Wochenende unterwegs.

Die nächste Woche wird dann aus heutiger Sicht auch nicht ruhiger. Oder besser gesagt die nächsten Wochen bis Weihnachten 😉

Wahlvorbereitung BP Wahl

Auch wenn die Wahl erst Anfang Oktober ist, laufen in den Gemeinden und den Parteien bereits die Vorbereitungen auf Hochtouren.

Die Wahlleitungen habe ich schon vor ein paar Wochen eingemeldet, zur Zeit befülle ich gerade die Liste der (Ersatz-) Beisitzer.

Für mich ist das alles Neuland. Als ich am Dienstag mit der Arbeit begonnen habe, wusste ich noch sehr viel weniger als heute. Dank unserem Bürgermeister, der mir heute einen Crash-Kurs gegeben hat, blicke ich jetzt, glaube ich zumindest, schön langsam durch!

Mein Hauptproblem ist ja, dass der halbe GR Klub bereits bei Wahlleitungen bzw. Stellvertretung eingeteilt ist. Und selbst mit den verbleibenden GR’s habe ich zu wenig Beisitzer.

Deshalb bin ich sehr dankbar für unsere große Unterstützergruppe auf die ich zugreifen kann! Es ist zwar trotzdem ein großer Zeitaufwand alle anzuschreiben/-rufen aber zumindest habe ich genug Leute bei denen ich anfragen kann!

Heute morgen konnte ich auch bereits die Gemeindewahlbehörde melden. Jetzt fehlen mir nur noch die einzelnen Sprengel. Teilweise. Einiges habe ich schon besetzt.

Ich bin auf jeden Fall zuversichtlich dass ich es diese Woche schaffe!

Der nächste Punkt auf meiner Liste ist dann herauszufinden was ich dann eigentlich als Wahlleiterin in meinem Sprengel alles machen muss 😅