KIG 2023 – Vösendorf

Zur Zeit kümmert sich die Buchhaltung der Marktgemeinde Vösendorf darum herauszufinden, welche bereits geplanten Projekte für heuer, durch das KIG 2023 vom Bund finanziell unterstützt werden.

Die Detailregelungen welche Voraussetzungen gelten, sind bereits im Haus und werden gerade den bereits geplanten Projekten gegenübergestellt. Insgesamt kann die Marktgemeinde Vösendorf folgende Beträge maximal abrufen:

€ 383.919,– Zweckzuschuss für Energiesparmaßnahmen

€ 383.919,– Zweckzuschuss für Investitionsprojekte

sind insgesamt € 767.838,–. Da Projekte bis zu maximal 50% gefördert werden vom Bund, bedeutet dies natürlich auch, dass wir den selben Betrag ebenfalls investieren müssen.

Finanzieren müssen wir neue Projekte überwiegend mit neuen Darlehen. Da der Bund € 767.838,– Zuschuss zur Verfügung stellt, brauchen wir diesen Betrag nicht fremd finanzieren, was natürlich auch eine positiven Effekt auf unseren Schuldenstand hat.

Natürlich werden wir schauen, dass wir den Zuschuss auch komplett abrufen und keine Cent liegen lassen. Ich werde euch natürlich auch hier darüber auf dem Laufenden halten.

Wahltag Vösendorf

Wahllokale öffnen um 07:00 Uhr und schließen um 16:00 Uhr, Ausnahme Benya-Siedlung das Wahllokal schließt bereits um 13:00 Uhr.

Ab 06:30 Uhr werden von der Gemeindewahlbehörde im Schloss die Briefwahlkarten dem jeweiligen Sprengel zugeordnet und per Boten an den jeweiligen Sprengel übermittelt.

Wahl per Briefwahl:

Im Laufe des Tages ist die Abgabe von Briefwahlkarten nur mehr im eigenen Sprengel möglich oder im Wahlkarten-Wahllokal im Freskensaal im Schloss Vösendorf. Briefwahlkarten dürfen im eigenen Sprengel auch durch Boten übergeben werden, eine persönliche Abgabe ist nicht nötig.

Wahl im Wahllokal:

Bitte ins Wahllokal die Wahlinformation und einen amtlichen Lichtbildausweis mitnehmen und vorweisen. Ohne Wahlinformation muss die Person im Wählerverzeichnis gesucht werden – dauert ein wenig länger. Ohne Lichtbildausweis ist wählen nur möglich, wenn die Person der Mehrheit persönlich bekannt ist – muss mittels Abstimmung festgestellt werden und in der Niederschrift vermerkt werden.

Wahlkarte beantragt – Wahl im Wahllokal:

Hat jemand eine Wahlkarte beantragt und will die Person am Wahltag im Wahllokal wählen, hat sie die Wahlkarte mitzunehmen und abzugeben – ansonsten ist eine Wahl nicht möglich. Die Person bekommt dann einen amtlichen Stimmzettel und ein Kuvert und kann ganz normal wählen.
Achtung nur im eigenen Sprengel möglich!

Wer persönlich im Wahllokal wählen will, bitte unbedingt vor 16:00 Uhr das Wahllokal aufsuchen – wir müssen pünktlich schließen.

Solltest du noch Fragen zu den einzelnen Sprengel in Vösendorf haben – hier gibt es die Detailinformationen

Neuer Ticketshop Kultur Vösendorf

Wir haben seit heuer einen neuen Ticketshop, der mir sehr gut gefällt. Nette Aufmachung und einfache Bedienung. Man muss nur unterscheiden zwischen zu bezahlenden Veranstaltungen und jenen die gratis zur Verfügung gestellt werden.

Natürlich ist auch das Kulturprogramm online zum Durchblättern verfügbar. Aber es ist auch nach wie vor möglich, das Kulturprogramm im Schloss zu begutachten und dann gleich im Bürgerservice Tickets zu kaufen.

Ich glaube ich muss mich mal mit ein paar Ladies zusammen reden und dann gleich Tickets für ein paar Veranstaltungen zu organisieren 😉

Gemeindemitteilung Vösendorf Jänner 2023

Die neue Gemeindemitteilung ist mittlerweile nicht nur in den Postkästen der Vösendorfer:innen eingelangt, sondern ist auch online verfügbar.

Hier findet ihr die gesamte Gemeindemitteilung zum Durchblättern.

Wer sich für Gemeindefinanzen interessiert-meinen Beitrag zum Gemeindebudget 2023 findet ihr auf Seite 26.

Damit die Bürger:innen bestens informiert sind, gibt es auf Seite 11 eine Überblick über die neue Ressortzuteilungen und die neuen Ausschüsse, welche sich aufgrund der Regierungsumbildung ergeben haben.

Viel Spaß beim Lesen der Gemeindemitteilung Vösendorf Jänner 2023.

Kulturfrühling in Vösendorf

Hin und wieder recherchiere ich auf der Seite der Marktgemeinde Vösendorf was es so Neues gibt. Neben aktuellen Job-Ausschreibungen und Informationen für unsere Stellungspflichtigen habe ich diesmal auch ein paar neue Termine für den Kulturfrühling gefunden.

Karten für Vincent Bueno am 20.1.23 haben wir ja bereits, doch da kommt noch einiges interessantes auf uns zu. Eine Fotoausstellung mit Ronny Fras und Kollegen, Nadja Maleh und die Ladies von RotBlondBraun kommen wieder vorbei in Vösendorf. Und es gibt auch wieder interessante „neue“ Künstler zu entdecken. Pia Baresch&Band klingt genauso interessant Michael Bauer & Manuel Thalhammer uva.

Natürlich ist auch unser Musik- und Kunstschule wieder vertreten -was immer ein toller Auftritt ist! Und auch einen Musicalmontag wird es wieder geben. Es gibt auch einiges für unsere Kleinsten! Wer es schon jetzt genauer wissen will der kann hier ein wenig gustieren.

Kommunale Impfkampagne

Anfang des Jahres 2022 war eine Impfprämie und Geldmittel für Impfkampagnen geplant. Die Impfprämie ist dann im März 2022 gestorben, doch die Budgetmittel für die Impfkampagnen sind geblieben. Wir haben das Geld auch Anfang des vergangenen Jahres ausbezahlt bekommen mit dem Hinweis – wenn wir die Gelder nicht zweckgebunden verbrauchen, müssen wir sie Ende des Jahres 2022 wieder zurückzahlen. Insgesamt handelte es sich um
€ 57.588,–.

Ende 2022 hätten wir entweder die entsprechenden Ausgaben belegen müssen oder das Geld zurückzahlen. Der Gemeindebund konnte aber ausverhandeln dass die Geldmittel für die kommunale Impfkampagne in den Gemeinden verbleiben, auch wenn sie nicht ausgegeben worden sind. Und die Geldmittel dürfen nun auch für andere Zwecke verwendet werden.

Und all jene die bereits Geld für eine Impfkampagne ausgegeben hatten, konnten diese Nachweise einreichen und erhalten eine zusätzliche Bedarfszuweisung.

Auch wenn es sich dabei um keinen großen Betrag handelt, ist es mir auf jeden Fall lieber, dass wir es nun anderweitig verwenden dürfen und nicht zurückzahlen müssen.

Ladies Punschstand Einladung

Prosit Neujahr!

Ich hoffe ihr seid alle gut rüber gerutscht ins neue Jahr! Ich möchte das Jahr gleich mal mit etwas positivem beginnen und euch ganz herzlich zu unserem Miteinander ladies Punschstand einladen!

Wann? 14. Jänner 2023 ab 15 Uhr

Wo? vor dem Schlossheurigen in Vösendorf

Natürlich schenken wir auch sehr gerne an Männer aus! Also kommt vorbei und lasst uns auf das neue Jahr anstoßen.

Wir würden uns sehr freuen euch zu sehen!

Der Miteinander ladies Vorstand – Birgit, Daniela, Agnes, Elisabeth und Ich

Jahreskalender Vösendorf 2023

Der Vösendorfer Jahreskalender 2023 ist bereits im Bürgerservice der Marktgemeinde Vösendorf erhältlich.

Die besten Bilder von unserer Fotoausstellung wurden von den Gemeindebürgern ausgewählt und sind in unseren Jahreskalender aufgenommen worden.

Danke an alle Fotografen! Ihr zeigt mit euren einzigartigen Blickwinkeln wie ihr unser schönes Vösendorf kennt.

Danke an alle Bürger:innen dass ihr eure Favoriten gewählt habt!

Danke an die Gemeinde für die Idee und Umsetzung. Ich freue mich jedes Jahr aufs Neue auf die Fotos.

Für alle Nicht-Vösendorfer, die den Ort nur mit der SCS verbinden – hier könnt ihr schön sehen, dass Vösendorf weit mehr ist als ein Shopping-Tempel.

Und alle die sich unseren schönen Ort zu Hause aufhängen wollen, ab sofort kann der Kalender für € 5,– /Stück im Bürgerservice erworben werden. Und die Einnahmen kommen sozialen Zwecken zu Gute.

Und ein kleiner Tipp – alle die auch mal oder wieder in den Kalender wollen. Das ganze Jahr Fotos machen und regelmäßig an die Gemeinde schicken!

E-Mail Adresse: soschoenistvoesendorf@voesendorf.gv.at

Gemeinderatssitzung 14. Dezember 2022

Morgen gibt es die voraussichtlich letzte Gemeinderatssitzung heuer! Von den 18 Tagesordnungspunkten im öffentlichen Teil sind übrigens 7 von mir. Sicherheitshalber schone ich bereits heute ein wenig meine Stimme!

Neben den vielen eigenen Punkten, haben wir ja auch die erste reguläre Sitzung mit zwei neuen Gemeinderätinnen und einem neuen Vizebürgermeister. Was das ganze noch mal zusätzlich interessant macht.

Und diesmal wird es auch wieder eine Live-Stream geben. Bei der letzten bin ich zwar davon ausgegangen, war dann aber nicht so. Ihr habt aber eigentlich nicht viel versäumt. Drei Wahlgänge inklusive Auszählung dauert nicht nur ein wenig, ist auch nicht gerade aufregend.

Wenn ihr also morgen Zeit, Lust und Interesse am Gemeindebudget Vösendorf habt, dann am besten vorbeikommen bei uns im Schloss um 18 Uhr oder online einloggen über die Gemeindeseite!

Investitionsprogramm 2023

Am Dienstag Abend gab es schon die erste Schulung zu diesem Thema. Was wir schon wussten, das Investitionsprogramm wird zweigeteilt. Die Gesamtsumme für Vösendorf, gem. zur Verfügung gestellten Liste des BMF, beträgt insgesamt € 767.838,– für Projekte.

50% oder in Euro 383.919,– für Steigerung der Energieeffizienz und Umstieg auf erneuerbare Energieträger – Ziel ist langfristig Energiekosten zu senken.

50% oder in Euro 383.919,– für 18 spezielle Vorhaben – wobei bei der Schulung nur 16 davon angesprochen worden sind.

Wichtig ist auch, das die Fördermittel sofort bei Antrag ausbezahlt werden, d.h. es ist keine Vorfinanzierung der Gemeinden notwendig. So weit ich mich erinnere, war das auch beim letzten Mal schon so.

Zeit für den Beginn der Projekte ist von 1.1.2023 bis 30. 6.2025. Wir haben also auch keinen Stress und können uns zu Beginn des neuen Jahres ganz genau überlegen, welche Projekte wir damit in Angriff nehmen.

Was ich auch spannend finde, wie schon 2020 – Die Politik spricht vom KIP2023 – Kommunales Investitionsprogramm und die Budgetwelt spricht vom KIG2023. Wobei ich nicht weiß, wofür die Abkürzung hier steht. Aber auch in der Liste des BMF wird wieder vom KIG2023 gesprochen. Es ist aber immer dasselbe gemeint.