Sachaufwand 2021/2022

Veränderung der Kontengruppen im Bereich Sachaufwand von 2021 auf 2022

Auszahlungen für:

  • Gebrauchs- und Verbrauchsgüter, Handelswaren     + € 180.000,–
  • Verwaltungs- und Betriebsaufwand   + € 210.000,–
  • Leasing- und Mietaufwand  + € 100.000,–
  • Instandhaltung    + € 1 Mio
  • Sonstiges Sachaufwand  + € 310.000,–

Natürlich hat mich die Kontengruppe Instandhaltung im Bereich Sachaufwand nach dieser Auflistung im Detail interessiert:

Hier fallen natürlich alle Instandhaltungen an Fahrzeugen darunter. Hier trifft es uns doppelt, zum einen die höheren Preise aufgrund der Inflation, aber auch der höhere Anfall an Reparaturen aufgrund des veralteten Fuhrparks.

Aber auch Instandhaltungen für Maschinen und Einrichtungsgegenstände in allen Gemeindeeinrichtungen. Wie auch im gesamten Ortsgebiet. Stichwort Vandalismus. Auch alle Beschädigungen die behoben werden müssen, sind hier verbucht.  Aber auch Ausbesserungsarbeiten im Bereich Brücken, Straßen, Kanal- und Kläranlage fallen hier an. Wie auch Instandhaltungen an Verkehrszeichen, Buswartehäuschen, den Güterwegen, Kinderspielplätzen, Hundezonen, Park- und Gartenanlagen.

€ 80.000,– haben wir 2022 für Instandhaltungen im Bereich öffentlicher Beleuchtung ausgegeben. Ich hoffe dass sich dieser Betrag nach der Erneuerung der alten Komponenten und Umstellung auf LED, spätestens nächstes Jahr wieder reduzieren wird.

Ebenfalls enorme Mehrausgaben hatten wir im Bereich Instandhaltung Wohngebäude. Hier wurden 2022 € 300.000,– mehr ausgegeben als noch 2021.

Investitionstätigkeit 2022

Der Rechnungsabschluss 2022 der Marktgemeinde Vösendorf liegt ja bereits am Tisch wurde in der heutigen Gemeindevorstandssitzung auch einstimmig angenommen.

Persönlich freut es mich sehr, dass wir trotz aller Widrigkeiten (Teuerung) es trotzdem geschafft haben wieder einige Projekte für Vösendorf zu verwirklichen.

Insgesamt haben wir voriges Jahr für Investitionen 2 Mio Euro in die Hand genommen. Davon haben wir umgesetzt:

  • Umstellung auf LED
  • Neue Hundezonen geschaffen
  • Investitionen in das Kanalnetz
  • Photovoltaikanlage im Seebad errichtet
  • Müllsammelplätze erneuert
  • Sanierung Schlossmauer – unter Einhaltung der Vorgaben Denkmalschutz
  • Projekte der Dorf- und Stadterneuerung – zur Verschönerung von Vösendorf
  • Fresken im Schloss saniert
  • Die Feuerwehr Vösendorf unterstützt
  • Instandhaltung Straßenbau
  • Grabanlagen am Friedhof
  • Sanierung Wirtschaftshof
  • Ausstattung für die Kläranlage
  • EDV Ausstattung erweitert und erneuert
  • Verkehrszeichen gekauft
  • und noch sehr vieles mehr

Doch die Liste bleibt lang und auch heuer stehen wieder viele Projekte auf dem Plan. Vor allem werden heuer endlich die lang erwarteten Fahrzeuge – Feuerwehr und Wirtschaftshof geliefert. Die langen Lieferzeiten bei Fahrzeugen treffen natürlich auch uns. Aber angeblich läuft das Feuerwehrauto jetzt wirklich bald zu. Das schöne an Ausgaben für Investitionen im Ort ist für mich ja immer, wenn man das Ergebnis sieht, wenn man mit offenen Augen durch seinen Heimatort geht.

Tag der offenen Tür – Wirtschaftshof und Kläranlage Vösendorf

Am 25. März 2023 öffnen Wirtschaftshof und Kläranlage Vösendorf von 8 Uhr bis 12 Uhr ihre Türen für die Allgemeinheit.

Am Wirtschaftshof kann man einzelne Bereiche und Fahrzeuge besichtigen und auf der Kläranlage gibt es Gruppenführungen.

Die Führung auf der Kläranlage kann ich aus persönlicher Erfahrung wärmstens empfehlen! Die sehr kompetenten Mitarbeiter können die Abläufe für absolute Laien verständlich erklären und ich fand den Ablauf der Abwasserreinigung auch total interessant.

Gleich daneben am Wirtschaftshof kann man sich unter anderem die Tischlerei, die Werkstätten und die Fahrzeughalle besichtigen. Das interessiert mich persönlich sehr, da ich am Wirtschaftshof bisher nur bis zur Altstoffsammelstelle und ins Büro gekommen bin.

Vielleicht sehen wir uns ja vor Ort. Die Mitarbeiter würden sich über großes Interesse an ihrer Arbeit sicher freuen!

Stellenausschreibungen Vösendorf

Auf der Homepage der Marktgemeinde Vösendorf gibt es immer wieder Stellenausschreibungen für Jobs bei der Gemeinde Vösendorf, aber auch bei Gemeinden in der Nähe. Es lohnt sich also regelmäßig dort vorbei zu schauen, wenn man auf Jobsuche ist.

In Vösendorf suchen wir zur Zeit Mitarbeiter im Bereich der Kläranlage, im Hort und eine Kindergartenassistenz.

Hier geht es zur Ausschreibung Kläranlage.

Hier geht es zur Ausschreibung Hort.

Hier geht es zur Ausschreibung.

Die vollständigen Ausschreibungen findet man immer bei Download auf der jeweiligen Seite.

Aufgaben der Gemeindebediensteten – Teil 1

Das Thema Mitarbeitergehälter wird von der Opposition immer wieder angesprochen. Natürlich sind die Gehälter ein großer Fixkostenbetrag auf der Ausgabenseite. Jedoch bekommen die Gemeindebürger auch einiges an Dienstleistungen zur Verfügung gestellt und ich denke das ist vielleicht in der ganzen Dimension gar nicht so bekannt. Deshalb möchte ich mal näher darauf eingehen. Wobei es nicht möglich ist, wirklich alles darzustellen. Die Mitarbeiter machen noch sehr viel mehr.

Noch am ehesten bekannt in der Bevölkerung sind die Tätigkeiten unseres Bürgerservice im Schloss – die zentrale Anlaufstelle für die Gemeindebürger

  • Meldewesen
  • Gebühren & Abgaben
  • Förderungen & Beihilfen
  • Veranstaltungskarten kaufen
  • Badekarten erwerben
  • Räumlichkeiten mieten

Das Bürgerservice ist Teil der inneren Verwaltung im Schloss

  • Anlaufstelle bei Interesse für eine Gemeindewohnung
  • Bezüglich Fragen zur Kurzparkzone in Vösendorf
  • Anmeldung von Veranstaltung
  • Abwicklung von Volksbegehren und Wahlen

Der Wirtschaftshof ist natürlich bekannt für das

  • Altstoffsammelzentrum

Die Mitarbeiter des Wirtschaftshofes kümmern sich aber auch um die

  • Müllabfuhr inkl. Sperrmüllentsorgung auf Anfrage
  • Schneeräumung
  • Ortsbildpflege
  • Instandhaltung von Gemeindeeinrichtungen
  • Auf- und Abbauarbeiten Veranstaltungen
  • Pflege des Friedhofes

Unsere Kläranlage ist nicht nur für das Ortsgebiet zuständig, sondern auch für die SCS

  • Betrieb Kläranlage – Reinigung das Abwassers und Einleitung in den Petersbach
  • Wartung und Instandhaltung des gesamten Kanalnetzes unter Vösendorf

Natürlich gibt es noch viele Dienstleistungen mehr. Doch dazu mehr im nächsten Blogbeitrag.